Wenn Digitalisierung auf Zahlen trifft: Wege zu höherer Rentabilität im Mittelstand

Für mittelständische Unternehmen bedeutet Digitalisierung nicht einfach nur die Einführung digitaler Werkzeuge. Es geht darum, Prozesse ganzheitlich und fundiert neu zu denken – vom Einkauf über Produktion und Logistik bis hin zu Vertrieb und Controlling.
Als NEOVIAQ begleiten wir mittelständische Unternehmen nicht nur bei Fragen rund um Finanzen und Controlling, sondern auch bei der Auswahl, Einführung, Integration und Programmierung von ERP-, CRM- und MRP-Systemen – mit einem entscheidenden Unterschied: Wir sprechen die Sprache des Unternehmens.
Technologie als Hebel – nicht als Selbstzweck
Unsere Beobachtung ist eindeutig: Digitalisierung entfaltet den vollen Nutzen nur, wenn man ein klares Verständnis der unternehmerischen Abläufe hat. Die Auswahl von ERP-, CRM-, MRP- oder MES-Systemen darf nicht isoliert erfolgen, sondern muss in Einklang mit den wirtschaftlichen Zielen und betrieblichen Gegebenheiten stehen.
Deshalb setzen wir auf eine maßgeschneiderte Herangehensweise: Bedürfnisse erkennen, individuelle Lösungen entwickeln und diese nahtlos in die bestehende Umgebung integrieren.
Strukturiertes Vorgehen, aber immer praxisorientiert
Wir legen sehr viel Wert auf schnelle, konkrete Umsetzung und gehen pragmatisch, effizient vor.
- Analyse – Verständnis der Prozesse, Herausforderungen und tatsächlichen Bedürfnisse.
- Konzeption – Entwicklung eines passgenauen Konzepts, durch Kombination bestehender Systeme oder durch Neuentwicklung spezifischer Tools.
- Integration – Technische Umsetzung durch Systemvernetzung, individuelle Entwicklung und funktionale Anpassungen.
- Begleitung – Aktive Einbindung der Teams, um Akzeptanz, Anwenderfreundlichkeit und Nachhaltigkeit der Lösung sicherzustellen.
Was mittelständische Unternehmen heute brauchen
Wir erleben es täglich: Unternehmen suchen nach digitalen Lösungen, die Robustheit, Flexibilität und gesunden Menschenverstand vereinen. Das heißt konkret:
- Unabhängige Beratung, frei von Herstellerbindungen und frei von langfristigen Lizenzverträgen.
- Offenheit für Open Source, wenn es eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative darstellt.
- Echtzeit-Reporting, für eine präzise Steuerung der Unternehmensprozesse.
- Integration von Künstlicher Intelligenz, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Mittelstands – z. B. für Fakturationsprozesse, Lagerprüfung und Ressourcenplanung.
Warum NEOVIAQ Advisory?
- Ganzheitliches Prozessverständnis: wir kennen die Abläufe in mittelständischen Betrieben. Unsere Berater bringen nicht nur IT-Kompetenz mit, sondern auch fundiertes Know-How in Betriebswirtschaft und Corporate Finance. So stellen wir sicher, dass Ihre Digitalisierungsstrategie nicht nur technisch funktioniert, sondern sich auch wirtschaftlich auszahlt.
- Technologische Expertise mit Augenmaß: Ob ERP, CRM oder MRP – wir analysieren Ihren Bedarf und empfehlen lösungsorientiert und herstellerunabhängig die Systeme, die zu Ihren Zielen passen. Wo es sinnvoll ist, setzen wir gezielt auf KI-gestützte Anwendungen mit echtem Mehrwert.
- Nähe. Flexibilität. Wirkung: Als Team sind wir direkt, pragmatisch und schnell. Sie sprechen mit Beratern auf Augenhöhe, die mitdenken, mitrechnen und mitverantworten. Keine unnötigen Buzzwords, sondern greifbare Ergebnisse.