Belgien – Mahlzeitschecks und Gehälter: Konkrete Fortschritte für mehr Kaufkraft

Der Ministerrat hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Kaufkraft der Arbeitnehmer gesetzt. Ab dem 1. Januar 2026 wird der maximale Nennwert der Mahlzeitschecks von derzeit 8,00 EUR auf 10,00 EUR erhöht, was den Empfängern einen sofortigen Nettovorteil verschafft.
Um das Gleichgewicht zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Einkommensförderung zu wahren, wird auch die steuerliche Absetzbarkeit für Arbeitgeber von 2,00 EUR auf 4,00 EUR pro Scheck angehoben.
Diese Maßnahme ist Teil einer kohärenten Strategie der Regierung, um Arbeit zu belohnen und das Nettoeinkommen zu erhöhen, im Einklang mit den im Regierungsabkommen festgelegten Zielen.
Darüber hinaus werden die Gehälter im Zeitraum 2025–2026 automatisch um 5,5 % steigen. Der Mindestlohn wird ab dem 1. April 2026 um 35,00 EUR brutto erhöht – mit vollständigem Ausgleich für die Arbeitgeber.