Unser Ziel
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden dabei, sich langfristig profitabel und effizient aufzustellen. Unser Ansatz ist praxisbezogen, menschenorientiert und proaktiv. Wir verbinden unsere Kompetenzen in Sachen „Zahlen“ mit fundierten Softskills in den Themenbereichen Personalentwicklung, Leadership und Coaching.
Mit unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Projekten helfen wir maßgeblich mit, dass sich Unternehmen und ihre Mitarbeiter
- stetig verbessern
- richtige Entscheidungen für die Zukunft treffen
- echte Ergebnisse erzielen.

Unsere Beratungsleistungen
Unternehmenswerte erfolgreich übertragen!
- Erstellung von Unternehmensprospekten (Teaser und Informationsmemoranden)
- Bewertung von Unternehmen und immaterieller Vermögenswerte
- Suche nach geeigneten Nachfolgern oder strategischen Übernehmern
- Begleitung und Moderation von Verhandlungen
- Strukturierung der Finanzierung
- Begleitung nach der Übergabe zur Wahrung der Kontinuität
- Steueroptimierung und Vertragsgestaltung

Ihr Cockpit für eine aktive Unternehmenssteuerung
- Aufbau und Erstellung periodischer Reportings
- Entwicklung und Analyse individueller Dashboards
- Konsolidierung von Abschlüssen
- Detaillierte Personalkostenanalysen
- Berechnung von Kennzahlen und Abgleich mit dem Benchmark
- Detaillierte Analyse der Cashflow-Entwicklung

Menschen und Teams gezielt stärken
- Persönlichkeitsanalysen – Lumina Learning® Practitioner
- Begleitung im Recruitingprozess (Profilanalysen)
- Tools zur beruflichen Weiterentwicklung & Teambuilding-Coaching
- Schulungen für leistungsstarke Mitarbeiter und Teams

Erfolgreich umsetzen – nachhaltig wirken
- Begleitung in Schlüsselmomenten: Unternehmensübernahme, Nachfolge, Krisen…
- Objektiver und neutraler Blick von außen
- Kontinuierliche Betreuung zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte

Unsere Experten die Sie begleiten.
Daniel Weinbrenner
Daniel studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Siegen (Deutschland), nachdem er zuvor eine berufliche Ausbildung abgeschlossen hatte. Während seiner Zeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Finanzwissenschaften verfasste er seine Doktorarbeit zum Thema „Ökologische Steuerreform“.
